Dr. Niels Freitag lehnt an VISIA Gerät zur Hautanalyse

Visia Hautanalyse

Die professionelle VISIA-Hautanalyse ist die Basis für die Behandlung von Falten, Poren, Pigmentflecken und Co.
Eine fundierte Beratung ist die Grundlage jeder erfolgreichen ästhetischen Behandlung. Der erste Schritt bei jeder Gesichtsbehandlung sollte dabei die Hautanalyse sein, denn nur, wenn die Defizite und Bedürfnisse Ihrer Haut klar erkannt sind, kann eine detaillierte Beratung erfolgen. Doch allein per Augenmaß lassen sich Hautprobleme nicht exakt bestimmen.
VISIA Hautanalyse Köln

Das Prinzip

Mit dem innovativen Hautanalysegerät VISIA®, das wir in unserer Spezialpraxis in Hürth in der Nähe von Köln einsetzen, ist jetzt eine individuelle und detaillierte Analyse möglich.
Die hochauflösende Kamera blickt mit Weißlicht, kreuzpolarisiertem und ultraviolettem Licht in die Tiefe der Haut und erkennt verborgene Schäden und Besonderheiten bis ins kleinste Detail. So werden zum Beispiel Sonnenschäden in tiefen Hautschichten, Akne- und Entzündungszeichen, vaskuläre Läsionen (wie sie bei Couperose und Rosacea vorkommen) sowie Ausprägungen von Falten und Poren sichtbar und grafisch exakt dargestellt. Hochauflösende Aufnahmen aus drei verschiedenen Perspektiven und spezielle Filter ermöglichen den Einblick in Hautschichten, die selbst unter einer Lupe nicht sichtbar sind.

Professionelle wissenschaftliche Hautanalyse für Frauen und Männer

VISIA Hautanalyse Köln - Symbolbild
10 verschiedene Analysetools

Die Hautanalyse mittels VISIA® erstellt ein differenziertes Abbild der Haut, das die Grundlage für unsere fundierte Beratung bildet.

VISIA Hautanalyse in Köln

Falten

Falten entstehen durch die abnehmende Elastizität der Haut sowie externe Faktoren wie erhöhte Sonneneinstrahlung. Der Faltenwert veranschaulicht die Minderung der Elastizität der Haut und differenziert kleine Trockenheitsfältchen und tiefere Falten.

Ebenheit

Das Modul Ebenheit misst den Farbton und die Gleichmäßigkeit der Haut und visualisiert die Oberflächenstruktur.
VISIA Hautanalyse in Köln
VISIA Hautanalyse in Köln

Poren

Poren sind kreisrunde Öffnungen der Schweißdrüsenkanäle an der Oberfläche der Haut. Durch Schattenbildung erscheinen Poren dunkler als der umgebende Hautton. Aus den Faktoren Ebenheit und Poren lässt sich die Gleichmäßigkeit der Haut exakt bestimmen.

Flecken

Flecken sind braune oder rote „Läsionen“ der Haut. Hierzu zählen Sommersprossen, Hyperpigmentierungen oder beispielsweise Rötungen durch Akne.
VISIA Hautanalyse in Köln
VISIA Hautanalyse in Köln

UV-Flecken

UV-Flecken entstehen, wenn Melanin unter der Hautoberfläche gerinnt. Diese Flecken sind unter normalen Lichtbedingungen unsichtbar und werden erst im speziellen Licht der VISIA® erkennbar. Dabei lässt sich anhand der Höhe des gemessenen Wertes einschätzen, wieviel Kollagen bereits in der Haut geschädigt wurde. Somit kann eine präzise Aussage über das Ausmaß selbst Jahre zurückliegender sonnenlichtbedingter Schädigungen getroffen werden.

Braune Flecken

Braune Flecken zeigen die Melaninkonzentration auf oder unter der Haut an. Diese Hyperpigmentierungen, wie sie z.B. bei Sonnenschädigungen oder Melasma vorkommen, werden so exakt analysiert.
VISIA Hautanalyse in Köln
VISIA Hautanalyse in Köln

Rote Bereiche

Die Auswertung zeigt, wo sich diese Anzeichen für vaskuläre Erkrankungen, Rosacea oder Akne, finden.

Porphyrine

Propionibacterium acnes, das Bakterium, welches an der Entsehung von Akne beteiligt ist, synthetisiert und speichert Porphyrine in großen Mengen, die in Talgdrüsen abgelagert werden. Porphyrine fluoreszieren durch UV-Licht und weisen in diesem eine kreisförmige, weiß schimmernde Charakteristik auf.
VISIA Hautanalyse in Köln
VISIA Hautanalyse in Köln

Zukunftssimulation

Eine Aging-Software simuliert den Alterungsprozess und verdeutlicht, wie sich die Haut in den nächsten fünf bis sieben Jahren mit und ohne ästhetische Behandlungen verändern kann.

3D-Viewer

Der integrierte 3D-Viewer kann spezielle Strukturen des Gesichts dreidimensional anzeigen. Somit lassen sich vor allem Falten und Volumenverluste genau analysieren.

Darüber hinaus bietet VISIA® nachfolgende Programme und Simulationen:

Mit einer speziellen Software wertet VISIA® die gemessenen Daten aus und vergleicht diese über eine integrierte Datenbank mit anderen Personen gleichen Alters und gleichen Hauttyps. Daraus lässt sich anschließend sogar das relative Hautalter bestimmen.

TruSkin Age™

Die TruSkin Age™ Funktion zeigt auf der Grundlage der ermittelten Werte das analysierte Hautalter im Vergleich zum tatsächlichen Alter und bildet so eine Grundlage für die konkrete Beratung und die Behandlungsstrategie.
Lachende Frau mit schöner Haut illustriert VISIA Hautanalyse

Das sollten Sie wissen.

Mit diesen verschiedenen Analysewerkzeugen und Funktionen von VISIA® lässt sich ein genaues Abbild Ihrer Haut erstellen, das eine fundierte Beratung und die Erstellung des individuellen Behandlungsplans ermöglicht.

Sie erhalten nach der Analyse und Beratung in unserer Praxis einen personalisierten Behandlungspass. Die Ergebnisse und Hautbilder werden dokumentiert und können vor und nach jeder einzelnen Sitzung verglichen werden.

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle Bewertungen
Dr. Niels Freitag lacht mit verschränkten Armen in die Kamera
Symbolbild Info

FAQ`s

Symbolbild häufige Fragen

Häufige Fragen

Wie wurde die Haut vor einer kosmetischen Behandlung bisher analysiert?

Der behandelnde Experte war bisher häufig nur auf das oberflächliche Betrachten mit dem menschlichen Auge angewiesen. Doch das reicht oft nicht aus, um Hautdefizite und Hautbedürfnisse exakt zu bestimmen.

Wie arbeitet die VISIA®?

Die hochauflösende Kamera von VISIA blickt durch den Einsatz von Weißlicht, kreuzpolarisiertem und ultraviolettem Licht in die Tiefe der Haut. Innerhalb von wenigen Minuten durchleuchtet die VISIA berührungslos und schmerzfrei die Hautoberfläche. Dadurch lassen sich verborgene Schäden und Besonderheiten der Haut präzise analysieren.

Was misst und vergleicht VISIA® in der Hautanalyse?

Das eingesetzte Licht wird von der Haut unterschiedlich absorbiert und reflektiert. Die integrierte Software berechnet aus den Messwerten die Faltenstruktur, Hautoberfläche, Porengröße, die roten und braunen Flecken sowie die UV-Schädigung der Haut. Auch das tatsächliche Alter Ihrer Haut wird ermittelt.

Wie wird der Behandlungsplan erstellt?

Auf der Grundlage der gezielten Analyse Ihrer Haut können die Behandlungsschritte geplant werden, die notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Gleichzeitig lässt sich der Erfolg der Behandlung exakt messen.

Bleiben Sie informiert!



Hinweis

Jedes medizinische Verfahren kann Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen. Sämtliche Informationen dieser Homepage können und sollen nicht das persönliche Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch Dr. med. Niels Freitag vor Beginn einer Behandlung ersetzen. Sämtliche Aussagen zu Therapieverfahren auf dieser Webseite beruhen auf Anwendungsbeobachtungen. Wissenschaftliche Grundlagen in Form von randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien liegen bislang nicht fürjede genannte Therapieform vor.

Kontakt

Privatpraxis für ästhetische Medizin
Dr. med. Niels Freitag
Industriestr. 154
50996 Köln

Schreiben Sie uns

info@praxis-drfreitag.de

Rufen Sie uns an

02236 3300150
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram