Gesicht illustriert Botox Faltenbehandlung

Faltenbehandlungen mit Botox® oder Hyaluronsäure

Was tun gegen die Falten der Stirn, die Zornesfalte, die Krähenfüsse  usw. ?
Für welche Falten nimmt man Botox®, für welche Hyaluronsäure?
Frauengesicht frontal
Moderne Faltenbehandlung ohne Operation
Bei der Faltenbehandlung setzen wir ausschließlich auf nicht-operative Therapien. Diese Verfahren sind so schonend und schmerzarm, dass allenfalls eine leichte örtliche Betäubung erforderlich ist. Nach dem Eingriff, der in vielen Fällen nur wenige Minuten dauert, können Sie nach kurzer Zeit in ihr normales Alltagsleben zurückkehren.
Bewährte Mittel bei der Faltenbehandlung sind z.B. Botox® oder Hyaluronsäure.

Wenn wir lachen, die Stirn runzeln oder blinzeln, ziehen sich die Gesichtsmuskeln zusammen. Im Laufe der Jahre entstehen dadurch sogenannte mimische Falten wie Krähenfüße, Stirnfalten oder die Glabella-Falten, die Zornesfalten zwischen den Augenbrauen. 

Hinzu kommen die sogenannten Gravitationsfalten, die durch Schwerkraft entstehen. Die alternde Haut verliert an Spannkraft und senkt sich ab. Die Folge sind z.B. die tiefen, sich von der Nase zum Mund ziehenden Nasolabialfalten oder auch Mundwinkelfalten, die den Mund nach unten ziehen.
Der Klassiker der nicht-operativen Therapien gegen Falten ist die Faltenunterspritzung mit Botox® und Hyaluronsäure. Diese beiden Produkte werden jedoch gerade von Laien häufig verwechselt: Während Botox®, ein natürlich vorkommendes Protein, bestimmte Muskelnerven blockiert und damit Mimikfalten verschwinden lässt, wird Hyaluronsäure vor allem eingesetzt, um Gesichtspartien zu polstern und statische Falten zu bekämpfen.

Behandlungsbeispiele

Illustration Nasolabialfalte vor Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure Faltenbehandlung mit Hyaluronsaure

Nasolabiafalten

Illustration Falten der Zornesfalte oder Glabella vor Botox Behandlung

Zornesfalten

Illustration Krähenfüsse vor Faltenbehandlung mit Botox

Krähenfüße

Illustration Mundwinkel Falten vor Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Mundwinkel

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle Bewertungen
Dr. Niels Freitag lacht mit verschränkten Armen in die Kamera
Symbolbild häufige Fragen

Dr. Freitag beantwortet Ihre Fragen

FAQ – Botulinum oder Hyaluronsäure?

Was ist der Unterschied zwischen einer Faltenbehandlung mit Botulinum oder einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure?

Bei Botulinum handelt es sich um ein Medikament, welches in der Lage ist, durch Muskelzug verursachte Falten (sog. dynamische Falten) abzuschwächen. Hyaluron oder Hyalouronsäure – Filler sind gelförmige Füllmaterialien aus einem hauteigenen Bestandteil. Diese werden zur Unterspritzung von sogenannten statischen Falten verwendet. Sowohl Botulinum (auch Botox® genannt), als auch Hyaluron-Filler haben also ihren ganz eigenen Einsatzzweck.

Welche Regionen behandelt man mit Botulinum (auch also Botox® bezeichnet), welche mit Hyaluron oder Hyaluronsäure?

Ganz grob kann man sagen, dass Falten im oberen Drittel des Gesichts (zum Beispiel die Zornesfalte = Glabella-Falte) oder die Stirnquerfalten (Denkerfalten), sowie die Falten seitlich an den Augen (Krähenfüsse oder Lachfalten) in der Regel mit Botulinum behandelt werden. Möchte man Falten in den unteren zwei Dritteln des Gesichts behandeln, zum Beispiel die Nasolabialfalte oder die Mundwinkelfalten (sog. „Merkel-Falten“) ist meistens ein Hyaluronsäure-Filler das Mittel der Wahl. Allerdings werden heute immer seltener einzelne Falten „unterspritzt“, sondern vielmehr Volumenverluste, die durch das Alter entstanden sind, ausgeglichen. Das Ergebnis ist wesentlich natürlicher, als die früher sehr häufig praktizierte einfache Faltenunterspritzung.

Wie lange halten die Ergebnisse beider Behandlungen an?

Das hängt von mehreren Faktoren ab. Bei einer Faltenbehandlung mit Botulinum zum Beispiel davon, wieviel Medikament verwendet wurde, ob der Patient zum ersten mal kommt usw. usw.

In aller Regel hält eine Faltenbehandlung mit Botulinum 3-6 Monate an, bevor sie wiederholt werden sollte. Bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure (Hyaluron) hängt es maßgeblich davon ab, welches Material verwendet worden ist. Es gibt für den Volumenaufbau relativ „dickflüssige“ Gele, die bis zu 18 Monaten halten können, während andere Bereiche mit einer Hyaluronsäure unterspritzt werden müssen, die „dünnflüssiger“ ist und dementsprechend schneller abgebaut wird – zum Beispiel bei der Behandlung der sogenannten Tränenrinne.

Was muss man nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron oder Botulinum beachten?

Grundsätzlich sollte man nach einer Faltenbehandlung mit Botulinum in den nächsten Stunden keine Tätigkeiten über Kopf durchführen und beispielsweise für 2-3 Tage auf Sport, Sauna und Solarium verzichten. Bei einer Faltenunterspritzung mit einem Hyaluronsäure-Filler sollte man unter anderem in den ersten 1-2 Wochen Sonne, Sauna und Solarienbesuche vermeiden. Genaue Verhaltenshinweise geben wir Ihnen auch schriftlich nach der Behandlung mit.

Ist eine Faltenunterspritzung schmerzhaft?

Nein. Botulinum wird mit winzigsten Nadeln verabreicht, der Einstich ist kaum spürbar. Den modernen Hyaluronsäure-Fillern ist sogar ein örtliches Betäubungsmittel beigemischt, die Behandlung deshalb auch schmerzarm.
Termin vereinbaren
Jedes medizinische Verfahren kann Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen. Sämtliche Informationen dieser Homepage können und sollen nicht das persönliche Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch Dr. med. Niels Freitag in der Privatpraxis für ästhetische Medizin in Köln vor Beginn einer Behandlung ersetzen.

Bleiben Sie informiert!



Hinweis

Jedes medizinische Verfahren kann Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen. Sämtliche Informationen dieser Homepage können und sollen nicht das persönliche Beratungs- und Aufklärungsgespräch durch Dr. med. Niels Freitag vor Beginn einer Behandlung ersetzen. Sämtliche Aussagen zu Therapieverfahren auf dieser Webseite beruhen auf Anwendungsbeobachtungen. Wissenschaftliche Grundlagen in Form von randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien liegen bislang nicht fürjede genannte Therapieform vor.

Kontakt

Privatpraxis für ästhetische Medizin
Dr. med. Niels Freitag
Industriestr. 154
50996 Köln

Schreiben Sie uns

info@praxis-drfreitag.de

Rufen Sie uns an

02236 3300150
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram